25 Jahre Geocaching und das HQ bedankt sich mit 4.000 neuen Virtuellen Caches.
Voraussetzungen, um einen Virtual zu bekommen:
• Du musst 2025 drei Geocaches veröffentlicht haben (Events zählen nicht!).
• Dein Geocaching-Benutzerkonto muss vor dem 29. Juli 2025 erstellt worden sein.
• Auch Geocacher, die schon zuvor einen Virtual Reward erhalten haben, können teilnehmen.
• Mitspieler, die sich für die Virtual Rewards 2.0 und 3.0 beworben haben und/oder für die Virtual Rewards 4.0 qualifiziert waren, aber keinen Virtuellen Geocache erhalten haben, haben eine höhere Wahrscheinlichkeit einen Virtual Reward 5.0 zu bekommen.
Am 1. Oktober 2025 ist der Weltpostkartentag! Dieser Tag wurde 2019 eingeführt, um den 150. Geburtstag der Postkarte zu feiern.
Nehme im Zeitraum vom 28. September - 4. Oktober 2025 an einem Event teil und schreibe deinen Log, um das Souvenir zu erhalten. Alle Events, auch Community Celebration Events und Block Partys, können besucht werden.
Ein Notfall im Wald? Das sollte nicht passieren, kann aber dennoch jederzeit eintreten. Die App Hilfe im Wald zeigt auf der Karte sogenannte Rettungspunkte, die im Notfall Rettungsfahrzeuge schneller an den richtigen Ort leiten sollen. Die App ist kostenlos für Android und iOS im jeweiligen Store verfügbar.
Alle iOS-Nutzer können ab sofort auf dem Navigationsbildschirm in der offiziellen Geocaching-App zwischen der ursprünglichen Route und der Wanderroute wählen. Wem diese Funktion nicht angezeigt wird - einmal aus- und einloggen oder die App aktualisieren.
Was ist neu?
• Logs mit Fotos werden als Minaturansichten dargestellt.
• Längere Logs werden ab sofort standardmäßig ausgeblendet und können durch einen Klick auf Mehr lesen komplett gelesen werden.
Das Oberflächendesign der Logansichten ist nun vereinfacht dargestellt. Man kann nun zwischen allen Logs - den Logs von Freunden - dem eigenen und den Logs der Owner "switchen".